paraguayisch kochen

29.04.2024 heute versuche ich mich an einem einheimischem Gericht

Ich brauche:

1 Maniok (bekomme ich von Muay)

1-2 Tomaten (habe ich keine-lasse ich weg), 1 große Zwiebel, 2 Knoblauchzehen (gehört eigentlich nicht zum Rezept aber wenn ich schon keine Tomaten habe...), 3 Eier, paraguayanischen Käse, Pfeffer, Salz

Ich versuche mich zum ersten Mal mit Maniok. Ich schäle also die Maniok, damit es beim Essen nicht knirscht, schneide sie in große Stücken und koche sie weich.

Während die Maniok kocht, schneide ich Zwiebel und Knoblauch klein und, wenn ich hätte, auch die Tomaten *grins* und verrühre die Eier...

... schneide den Käse in kleine Stücken und kippe ihn in das Rührei und das Ganze mit Salz und Pfeffer würzen.

>> Der Queso paraguayo ist eine Mischung aus Feta und Mozzarella und ist nur selten ungekocht zu genießen. Er hat einen würzigen, manchmal für uns Europäer unangenehmen säuerlichen, gegorenen Geschmack und daher wird er meist nur zum Kochen verwendet. Gekocht schmeckt er aber wirklich lecker und der heftige Geschmack verliert sich. <<

Wenn der Maniok weich ist, in kleine Stück schneiden. Beim Maniok löst sich nochmal eine äußere Schicht ab. Die kann man verfüttern, da die relativ holzig ist. Die Maniok hat jetzt etwa die Konsistenz einer mehligen Kartoffel. Maniok würfeln und bereitstellen.

Zwiebel und (wenn vorhanden) Tomate anbraten, Maniok dazugeben und eine Weile mitbraten. Knoblauch dazugeben und mitbraten, bis er gut riecht. (Achtung! Knoblauch nicht verbrennen lassen, dann schmeckt das ganze Essen bitter) Dann das Ei-Käse-Gemisch unterrühern bis das Ei stockt.

Essen kann serviert werden!

Ich habe noch ein wenig Petersilie darübergestreut.

Es ist ein traditionelles Frühstück auf dem Campo und heißt Mandi'o Chiriri.

Manchmal kommt auch gebratenes Schweine- oder Hühnchenfleisch dazu.
Mein Eindruck beim Essen:

Es hat so ein bisschen was von Bratkartoffeln mit Rührei oder Kartoffelomelett. Auch die gekochte Maniok schmeckt ähnlich wie Kartoffel. Die fehlende Tomate war tatsächlich nicht optimal. Das Essen war dadurch ein wenig trocken und hat gestopft. Geschmacklich war es ansprechend aber schlicht.

Es ist sehr sättigend und hält lange vor.

Nach einem schlichten Mittagsmahl kann man sich hinlegen oder in den Pool abtauchen. Vielleicht behebt ja jemand in der Zwischenzeit das Geschirrkaos in der Küche ;-)

ENDE