Der Oktober beginnt und die Jahreszeiten trifften auseinander auf der Nord- und Südhalbkugel. In Deutschland wird die Laubfärbung einsetzen, die Tage werden kürzer und das Wetter im Allgemeinen kühler und feuchter.

Hier bei uns ist gerade Frühjahr. Viele Pflanzen blühen, es wird grüner und eigentlich sollte es häufig und ausgiebig regnen. Die Tage werden länger. Wobei hier der Unterschied zu langen und kurzen Tagen nur zwei Stunden beträgt. Es wird wärmer. Wir erwarten Temperaturen bis 40° C, wobei es nachts angenehm abkühlt.   

Manchmal sitze ich auf der Terasse und schreibe zum Beispiel am Blog oder lerne  spanisch und genieße den Ausblick.

Abends - und es wird hier schnell dunkel - besuchen mich dann eine Vielzahl von Insekten. Einen Teil kann ich mit Insektenspiralen vergraulen und wer nicht hört, wird von meinen zwei Gästen verspeist. Ich hatte zunächst Angst, dass die Hunde die Kröten fressen aber die koexistieren (scheinen nicht zu schmecken)

Manchmal sitze ich im klimatisierten Zimmer und mache zum Beispiel mit Amrei oder/und Alva Mathe oder erledige andere Sachen (Marketing für das Unternehmen, was ich gegründet habe, Geschäftspapier entwerfen, Konzept machen ... )  

Wenn man Glück hat, werden irgendwo Hühnchen gegrillt. Das hier habe ich am Markttag vom Ramba. Die Vögel sind deutlich größer und schmackhafter als das "Zeug" was man in Deutschland bekommt. Hier war noch Maniok dabei und ich habe nicht mehr als ~40.000Gs bezahlt, wenn ich mich recht entsinne.

Von jenem aß ich drei Tage lang.

Sonnabend (05.10.2024) ... Ist wieder Markttag

Der Markt in LaColmena ist übersichtlich. Ich weiß gar nicht , ob ich schon berichtete ... ?

Esteban (der Käsemike) verkauft div. leckere Käse, die man in unserer Ecke nicht im supermercado bekommt. Dann ist noch Honig, Tee und Nüsse im Angebot.

Seit ein paar Wochen verkauft er auch frisch gebrühten Kaffe aus der Espressomaschine für 6.000Gs pro Tasse.

Ein paar kleine praguayische Stände sind da. Empanadas, gebrauchte Klamotten und frisch geerntetes Gemüse sind so die Angebote. Manchmal machen Torsten und Muay sehr leckeren Imbis (thailändisch) und der Bäckerstand ist wichtig. Mit allem was das Herz begehrt zu gefühlt deutschen Preisen.

Never-ending story. Part two of four

Wir hatten es also geschafft, das Quest wieder zusammenzubauen und ich  mache einen Termin beim Dealer meiner Wahl, wobei ich das Gefühl nicht loswerde, dass der mich abwimmeln will ... Naja ... egal. Ich erkläre ihm per WhatsApp, was ich will. Der Chat ist leider gelöscht, hätte ich hier gern gezeigt ... 

Er schreibt mir also, ich solle zeitig kommen, damit ich es abends (am gleichen Tag wieder holen kann) Ich schreibe zurück, dass ich nicht denke, dass er das schafft, aber ich zeitig da bin :-). Das Quest passt zum Glück auch auf den Hänger von Bernhard.

In Carapeguá angekommen, sage ich was er machen soll: In erster Linie die Vergasergeschichte und dann noch Ölwechsel und Spur einstellen. Er fragt mich nach den Unterlagen. Die Habe ich mit: Rechnung und Garantieschein. Es stellt sich aber heraus, das er das Handbuch benötigt (mir schwant nichts Gutes ... ) Ich sage Ihm, dass ich ihm Fotos davon sende und mein Moped dann heute Abend abhole ...

Er schaut mich an: "¡No! Esta tarde no. Te llamaré mañana."

Eine Woche geht ins Land und sie bekamen es nicht hin. Die Garantie endet am 31.10.2024 und ich brauche auch das Quad, um zum nächsten Job zu kommen ....

Nach heftigen Hin- und- Her schrieb er mir dann, ich möge das Quest nach Asunción schaffen, dort könnte der Fehler ausgelesen und, so ich das bis 31.10.2024 schaffe, auch kostenlos repariert werden. Hmm ... Transport nach ASU veranschlage ich mal mit 1Mill x 2 (bringen und holen) und zwei Tage Transportzeit. Ich lehne ab und sage, ich hole es ab .... 

Es wurde nur Ölwechsel gemacht (Öl mußte ich bezahlen), keine Spur eingestellt  ... nix. Mist!!!

Ich habe jedoch von Torsten einen guten Mechaniker empfohlen bekommen ... Teil 3 folgt bald

Handbuch für den Mechanico - Auszug

Abholen des Quest nach keiner Reparatur ....

2024-10-12 Kartoffelparty bei Torsten

Eine gute Idee! Bei Torsten soll es eine Kartoffelparty geben. Torsten hat geerntet und stellt die Kartoffeln zur Verfügung. Alle Anderen bringen Rezepte mit und wir bereiten abends zusammen das Essen zu. Dazu gibt es Asado ...

Kurz vor Anbruch der Nacht mache ich mich zu Fuß auf .

Es ist eine helle Nacht. Rechts: Ein Foto ohne zusätzliches Licht (nur Mond). Eine viertel Stunde werde ich laufen. Angenehm  ... die Ruhe und tausende Glühwürmchen ...

Die Vorbereitungen:

Schweinerippe (ca. 1,7kg für 6€)

eingelegtes Fleisch für Asado

... und die Party beginnt: Kartoffeln schälen und dabei quatschen, Speisen zubereiten mit Musik, Teig kneten bei geistigen Getränken ...

Das ist ein positives Lebensgefühl ....

Pommes und Kartoffelchips mit traditionellen Werkzeugen hergestellt und selber zubereitet finden reißenden Absatz, genauso wie meine Kartoffelpuffer mit Kräuter-Knoblauch-Dip

Gemeinsames Essen und Kinder und Erwachsene tanzen ausgelassen.

Asado fiel aus... wir hatten mit den Kartoffeln genug "zu tun" ;-). Ich verzehrte dann eine Woche Schmorrippchen mit diversen Beilagen ...

.... und während im Garten und am Straßenrand die Natur erblüht, wird im Markt schon der Weihnachtsbaum aufgebaut. Seeehr liebevoll dekoriert, mit einem teuren aber dennoch innovativem Baumständer der - je nach Durst - seine Funktion erfüllt oder nicht.

Ramba (La Colmena) - Mitte Oktober

Da hier Oktober doch eher Frühling herrscht, haben auch viele Haustiere Junge ....

Die Entenfamilie auf dem Camino Fatima in Richtung La Colmena

Frühlingshafte Eindrücke

Auf dem terreno

Auf dem Grundstück starten die ersten Arbeiten.

Im unteren Teil wird das Grundstück der dort ansässigen Paraguayer abgetrennt. Normalerweise ist jeder für die Einzäunung seines Grundstückes selber verantwortlich. Wir haben uns jedoch bereit erklärt die Kosten und Organisation dafür zu übernehmen.

Zaunbau

Ignazio und Omar managen den Zaunbau. Die Holzpfosten werden mit Negrolin vor Nässe geschützt und dann eingegraben. Eine Besondere Herausforderung ist für uns Laien, die Richtung zu behalten. Mir konnte von den Deutschen keiner sagen, wie das geht, dass die Zaunbauer nach einem halben Kilometer Zaun nicht aus dem Winkel kommen. Jetzt weiß ich es ... 

die Technologie

Die Löcher werden zuerst ausgehoben. Dabei muß, wie gesagt, darauf geachtet werden, das am Ende der Zaun nicht einige Meter neben der Grenze steht, sondern eben genau auf selbiger. Danach werden die Pfosten  reingestellt und schlußendlich noch verfüllt und fein ausgerichtet. Den Draht lassen wir vorerst weg, da unsere paraguayischen Nachbarn ihre Kühe  noch auf unserer Seite weiden lassen dürfen. Ich unterstütze die Arbeiten mit dem geliehenen Toyota Prado mit Hänger. Danke Bernhard!!!

2024-10-13 Besuch bei Freunden

... mit dem Prado starte ich zum verabredeten Kaffee-trinken bei Bernd und Simone. Vorbei an der Pyramide (s. Foto links), geht es irgendwann, nach unserem neu erworbenen Grundstück abseits des Asphalt weiter. Ich versuchte mir vorher die Strecke einzuprägen. In Paraguay bekommt man keine Adressen geschickt, sondern Standorte. Das sieht dann häufig aus, wie folgt:   

... und wird noch in einigen Worten beschrieben. Weggabelung am Sportplatz rechts ... vorbei an einer Dispensa ... großer Baum links.... usw.

Ich hielt mich intuitiv an die neu gebauten Elektomasten aus Beton, die irgendwann rechts abbogen und kam mit der "Oberleitung" direkt ans Ziel (mehr oder weniger direkt) Einmal habe ich gefragt wo "die Deutschen" wohnen. Anwohner geben mir bereitwillig Auskunft. Bei der Familie angekommen,  sehe ich unerwartetes:

Die Wohnbebauung ist für hiesige Verhältnisse sehr speziell. Jeder "Iglu" beherbergt ein Zimmer. Licht flutet auch durch die oberen Fenster (sozusagen am Nordpol der Kugel). Die hinteren Kugeln haben große Öffnungen mit Glastüren, die später mit einer oder mehreren Terassen komplettiert werden sollen. Bernd erzählt mir, dass Sie das Anwesen so gekauft haben und Simone von den Problemen mit den zwei Söhnen und dem Start in Paraguay.

Es ist ein sehr schöner Nachmittag mit selber gebackenem Kuchen (von Simone) und Kaffee. Gern Wieder. Danke an Bernd & Simone. Genau genommen, sind es ja jetzt unsere Nachbarn :-)

Nebenbei: Von hier aus hat man einen schönen Blick auf das 130ha Grundstück von Jochen, Rebecca und Familie, die ich demnächst auch besuchen werde.

So ging dann mein Haussittig - Job zu Ende und der Neue stand schon vor der Tür allerdings eben immer noch ohne Moped ....

2024-10-16 never ending story 3/4

Wie bereits angedeutet schaffe ich das Quad vom Dealer direkt zu dem von Torsten empfohlenen Mechaniker. Dieser hat seinen Sitz in Villarrica. Villarrica befindet sich ca. 1-1,5 h von meinem Standort und auf dem Weg dorthin gibt es eine Polizeistation auf der Ruta. Man muss also überlegen, wenn man mit Hänger ohne Licht unterwegs ist, wie man fährt. Möglichst vor um sieben oder über die Mittagspause vorbei an der Kontrolle, sonst ist man Mode ....

Nach einigen WhatsAps war dieses Problem jedoch gelöst. Der Mechanico hat einen Angestellten, der eine Außenstelle in La Colmena betreut. Ich bringe also das Quad dahin. Vertrauenerweckend sieht die Werkstatt nicht aus, aber die Empfehlung ist seriös...

Es ist auch schon wieder kurz vor knapp. Am 28.10. möchte ich bei Maren sein, wo ich den nächsten Job habe, heute ist der 16.10. Ich benötige das Quad also fahrbereit in zwei Wochen. Das kann in Paraguay eine Herausforderung sein. Der Mechanico sieht sich das Quad an und nimmt es entgegen. Mit gemischten Gefühlen gehe ich wieder nach Hause...

Montag kann ich dann tatsächlich das Quad abholen. Es fährt. Per WhatsAp frage ich den Chef, wieviel ich von den angezahlten 960.000Gs (120€) wieder zurückerhalte, da er die Versprochenen Teile nicht einbaute (neuen Vergaser). Er schreibt mir, dass er nochmal 200.000Gs dafür haben will, worauf ich ihm antworte, er solle mir doch die Liste der Teile zusenden, die er verbaut hat. Nach drei oder vier WhatsAps kann ich das Quad ohne zusätzliche Kosten abholen. Die 960.000Gs verbleiben jedoch beim Mechanico ....  

Ich drehe eine große Proberunde und beschließe, morgen Jochen & Familie in der "Pampa" zu besuchen (ca. 12km neben dem Asphalt).

Nach dem Mittag geht es los: Bike starten, runter zum Tor fahren (ca. 100m übers Grundstück), Tor aufschließen und .... zack: Motor aus und er bleibt aus.... Mist! Ich schiebe den Schrotthaufen aus dem Weg. Zum Glück habe ich als Reserve noch Bernhards Prado. Ich hole schonmal das Auto während ich eine WhatsAp an den Chef des Mechanico sende....

*** Fortsetzung folgt ***

2024-10-22 Besuch bei Freunden II

... wie gesagt, wollte ich eigentlich mit dem Quad fahren, welches jedoch steht. Wir treffen uns auf unserem neuen Grundstück, damit ich das Haus von Jochen und Familie finde. Ich soll hinterherfahren. Da es seit einer Woche nicht regnete, ließ ich mich zu der bemerkung hinreißen: "Die Wege sollten ja eigentlich abgertrocknet sein". Jochens Blick und seine Antwort: "Na ja ...!", sagten mir etwas Anderes.  

Immer hinter Jochen her geht es zunächst denselben Weg, wie eine Woche vorher zu Bernd und Simone. Auch Jochen und Familie sind neue Nachbarn von uns ( in einer Entfernung von ca. 12 km).

Erst noch ein wenig auf dem Asphalt, ...

... dann rechts weg auf den Camino rojo. Dieser ist bis zur Werkstatt recht gut befahrbar. Hier geht es links weg und man kann sich schon mal an bewegteres Gelände gewöhnen ...    

... später bin ich froh, nicht mit dem Quad gefahren zu sein, das an einigen Stellen bestimmt an seine Grenzen gekommen wäre.

Die Landschaft entschädigt für die Anreise. Wir haben für die 12 Kilometer eine halbe- dreiviertel Stunde benötigt. Vor Ort lade ich den Jeep mit aus (Wocheneinkäufe) und besichtige danach das Haus. Alles ist noch im Bau. Jochen und Rebecca wohnen mal hier und mal bei Torsten. Ihr Sohn (der Schmied) wohnt schon dauerhaft hier. Der Umzug steht bevor. Aktuell wird viel experimentiert mit Saatgut und selbergezogenen Pflanzen aller Art. Der Permahof wird einmal alle möglichen Dinge anbauen.

Ich habe hier einen Videocall mit Amrei organisiert, die überlegt ihr ökologisches Jahr hier zu verbringen. Klappt prima mit dem Internet vor Ort.

Abends, vor der Abfahrt, darf ich noch das Einholen der ca 40 Rinder mit ansehen. Das hat ein Feeling wie Wild-West-Filme: Zwei Reiter auf Pferden treiben die Herde nach Hause. Einfach nur sehenswert! (Ich habe auf meinem Instagram-Kanal das Video hochgeladen, was hier aus Kostengründen leider nicht geht ... )

Link:    https://www.instagram.com/stories/froehnerjan/3533652822643352500?utm_source=ig_story_item_share&igsh=MTRnbmhsNGprOWM4Mw==

 

2024-10-24 never ending story 4/4

... doch der Mechanico meldet sich gar nicht mehr. Mich beschleicht das Gefühl, dass ich wohl zu knausrig war und der halbe paraguayische Monatslohn für die Reperatur zu gering und ich jetzt in Unknade gefallen bin beim Maestro. In der Zwischenzeit war ich mit Stefan essen, der mir seinerseits seinen Mechaniker empfahl. Neo Taller ist eine gute Werkstatt in La Colmena und macht auch keinen schlechten Eindruck. Nach vielen vergeblichen Versuchen den einstigen Mechaniker zu kontaktieren, verbringe ich das Quad am Donnerstag zu Neo und schildere mein Problem. Parallel schreibe ich dem letzten Mechanico, dass ich das Quad zu Neo geschafft habe und bitte ihn, der nächsten Werkstatt mitzuteilen, was schon versucht wurde. 

Daraufhin meldet sich der Mechanico auch bei mir, nur leider steht das Fahrzeug jetzt schon bei Neo. Ich beschließe also zu warten .... morgen hole ich Bernhard eh erst mal aus ASU ....

2024-10-25 Episoden in Paraguay

Am 25.10.24 soll ich meinen Auftraggeber mit Familie vom Flughafen in ASU abhholen. Sieben Uhr möchte ich da sein. Das heißt: um vier losfahren und vorher Tiere füttern.

Etwa 6:00 Uhr und 50km vor Asunción wollte der Toyota 4Runner von Bernhard nicht mehr. Keilriemen defekt. Bernhard & Familie haben dann mich hier abgeholt mit dem Taxi und dann nach Hause. Das Taxi befuhr allerdings nicht den Camino und ließ uns mit allem Gepäck an der Straße aussteigen (3 Kilometer vorm Ziel) ... 

Torsten holte uns ab! Danke dafür! 

Das ist der Blick auf das Werkstattgelände, die uns dann trotz Ersatzteil nicht helfen konnten.... War vielleicht besser so!

... vor der Werkstatt ... (vielleicht Ausbauprojekte?;-))

... das kann man laut sagen!

Auch alt aber noch etwas schicker!

vor der Werkstatt

2024-10-29 *ending story 4/4

Zwei Tage später ruft mich auch Neo an und teilt mir mit, dass er das nicht ohne Kauf von div. Neuteilen und eigentlich evtl. gar nicht hinbekommen würde. Parallel dazu bekam ich Nachricht vom Vorgänger, der mir schrieb, dass er das gerade biegt, jedoch nur in seiner Werkstatt. Also fuhren wir zu Neo Taller, holten das Bike wieder ab und schafften es zum Vorgänger. Montag wollte ich los (28.10.) Es zog sich dann noch bis 29.10. aber dann bekam ich es zurück und musste nichts mehr bezahlen. Allerdings war der Tank komplett leer, was mich nochmal 100.000Gs kostet

2024-10-30 Asunción

Am 30.10.24 ging es noch einmal nach ASU um letzte Einwanderungsunterlagen fertigzumachen. Der Plan ist, den Aufenthaltstitel zu erhalten und damit dann gleich die Cedula zu beantragen.

Meinen Aufenthaltstitel für zwei Jahre halte ich nun endlich in den Händen aber die letzte Station für die Cedula müssen wir in einem weiteren Gang nach ASU absolvieren. Auch die Einlage erhielten wir nicht zurück. Es bleibt spannend....